• Filmbesprechungen

    Ich werde immer wissen, was Du letzten Sommer getan hast

    Inhalt Die Legende vom mordenden Fischer nehmen ein paar Jugendliche zum Anlass für einen fetten Streich auf einem Jahrmarkt. Leider geht der Gag völlig daneben und einer der Freunde bezahlt mit seinem Leben dafür. Sie beschließen den Vorgang zu vertuschen und fortan getrennte Wege zu gehen. Ein Jahr später erhalten sie jedoch anonyme Textnachrichten mit dem Inhalt “Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast”… Fazit Mit günstig produzierten Fortsetzungen bekannter Filmreihen ließ sich eigentlich immer etwas Geld verdienen und seinerzeit traf es dabei auch das bekannte “Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast”-Franchise und so landete anno 2006 eine Fortsetzung direkt in den Regalen der örtlichen Videothek. Manche…

  • Filmbesprechungen

    Until Dawn

    Inhalt Die Suche nach der vermissten Schwester führt Clover und ihre Freunde zu einem merkwürdigen Anwesen im Wald. Die Zeit scheint hier irgendwie still zu stehen und ein geheimnisvoller Killer hat es wohl obendrein auch noch auf die Truppe abgesehen… Fazit Das Spiel habe ich trotz aller simplen Mechaniken geliebt und dreimal auf unterschiedlichen Plattformen (Playstation 4, Playstation 5, PC) durchgespielt. Die Freude über eine filmische Adaption war groß und die Karten für das Kino fast im gleichen Atemzug vorbestellt – doch leichte Bedenken im Anbetracht vieler unterdurchschnittlicher Umsetzungen von Videospielen dennoch vorhanden. Mit Uncharted haben es die Studios von Sony bewiesen, doch mit “Until Dawn” nunmehr nicht mehr so…

  • Filmbesprechungen

    Der Feuerteufel

    Inhalt Einst nahm Andrew an einem Experiment der Regierung teil und ist seither mit telepathischen Fähigkeiten ausgestattet, die später auch tragischerweise auf seine Tochter übergesprungen sind. Nun sind sie auf der Flucht vor einer Geheimorganisation, welche ihre Gaben gerne als ultimative Waffe gegen den Feind einsetzen möchte… Fazit Direkt im Anschluss an die Sichtung von Werwolf von Tarker Mills ging es nahtlos mit “Der Feuerteufel” weiter – welchen ich ebenfalls seit etlichen Jahren nicht mehr gesehen (oder gelesen) habe und entsprechend lückenhafte Erinnerung an dieses Werk besaß. Zunächst sei auch hier gesagt, dass vor allem das Bild in einem nie gekannten Glanze erstrahlte und wie sein “Werwolf-Pendant” ebenfalls mit aktuellen…

  • Filmbesprechungen

    Werwolf von Tarker Mills

    Inhalt Eine bizarre Mordserie erschüttert das beschauliche Städtchen Tarker Mills. Nach lauschigen Vollmondnächtigen werden übel zugerichtete Leichen aufgefunden und die Behörden stehen vor einem Rätsel. Einzig der aufmerksame Marty vermutet eine wilde Kreatur hinter diesen tragischen Ereignissen… Fazit Mitte der 1980iger befanden sich Verfilmung von Horrormeister King auf einem Höhepunkt und scheinbar wollte man jede noch so kleine oder abstruse Geschichte als Vorlage für einen Kinoerfolg nutzen – und so auch die Handlung von “Das Jahr des Werwolfs”, welches als Buch durchaus unkonventionell (mit Einteilung nach Kalendermonaten und vielen Zeichnungen) geschrieben wurde. Das Buch war durchaus gut, doch als Jugendlicher war ich noch kein großer Fan des Filmes. Ich fand…

  • Filmbesprechungen

    Ich weiß noch immer, was Du letzten Sommer getan hast

    Inhalt Noch immer nagen die Ereignisse aus der Vergangenheit an der Seele von Julie und schlimme Alpträume gehören zur Tagesordnung. Eine zufällig im Radio gewonnene Reise auf die Bahamas sollte sie davon ablenken, doch auch hier vor exotischer Kulisse nimmt das Grauen wieder seinen Anfang… Fazit Damals war ich richtig heiß auf die Fortsetzung zu einem meiner (noch immer) liebsten Horrorfilme und ging mit gemischten Gefühlen aus dem Kinosaal. Sicherlich haben Cast, Setting und Aufmachung gefallen, doch irgendwie war die Atmosphäre eine gänzlich andere. “Ich weiß noch immer” ist eher klassischer Teenie-Slasher denn spannender Thrill und erhöhte den Bodycount gegenüber dem Vorgänger enorm. Das Tempo war diesmal auch wesentlich höher,…

  • Filmbesprechungen

    Final Destination: Bloodlines

    Inhalt Eine junge Dame wird seit Monaten fortwährend von einem schlimmen Albtraum gequält. Als sie ihre Familie darüber informiert, macht sich eine gewisse Nervosität breit. Sie spürt, dass man Ihr etwas verheimlicht und macht sich selbst auf die Recherche… Fazit Nach etlichen Jahren meldet sich die “Final Destination”-Reihe mit einem kleinen (zumindest zu Beginn typischen) Paukenschlag zurück und katapultiert uns im Kinositz wieder in die Jugend zurück. Die Formel ist auch dieses mal weitestgehend identisch geblieben, auch wenn man mit ein paar neuen Ansätzen zumindest um etwas frischen Wind bemüht war. Die Handlung war erneut nicht der Rede wert, lieferte aber ein solides Fundament für ein paar wirklich nett ausgearbeitete…

  • Filmbesprechungen

    Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

    Inhalt Das Ende der Highschool sollte zu einem rauschenden Fest werden, doch nach reichlich Alkoholgenuss wird daraus ein Alptraum. Vier Jugendliche überfahren einen Mann und wollen mit diesem tragischen Unfall nicht ihre Zukunft verbauen. Sie beschließen die Leiche im Meer zu versenken und nie wieder über den Vorfall zu reden… Fazit Genau wie “Scream” gehörte “Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast” zur neuen Welle von Teenie-Horrorfilmchen, die das Kino und die Videotheken überflutet haben. Im Gegensatz zu den Konkurrenten sind aber insbesondere die ersten Teile der jeweiligen Reihen im Gedächtnis geblieben und erfahren auch heute noch eine regelmäßige Sichtung im Heimkino. “Ich weiß, was du letzten Sommer getan…

  • Filmbesprechungen

    The Bayou

    Inhalt Um die Asche ihres verstorbenen Bruder in angemessener Umgebung zu verstreuen, macht sich eine junge Dame auf einen Tripp durchs halbe Land. Da Geld Mangelware ist, setzt sie beim Flug über ein großflächiges Sumpfgebiet leider auf die falsche Reisegruppe, die alsbald mit einer Bruchlandung und ohne Flugschreiber im Nirgendwo landet. Als wäre dies nicht schlimm genug, treiben sich dort aggressive Alligatoren herum… Fazit Bei der Handlung erfand “The Bayou” das Rad nicht neu und auch beim Rest wird eher konservative, leidliche Unterhaltung geboten. Nach einem launigen und durchaus vielversprechenden Auftakt plätscherte das Geschehen über weite Teile vor sich hin und kam dann nie mehr so recht in Fahrt. Irgendwann…

  • Filmbesprechungen

    The Woman in the Yard

    Inhalt Nach einem traumatischen Autounfall lebt Ramona zurückgezogen mit ihren Kindern auf dem Land. Eines Tages taucht im Vorgarten eine mysteriöse in schwarz gekleidete Frau auf und jagt der Familie unglaubliche Angst ein… Fazit Filme unter dem “Blumhouse”-Label rennen bei mir eigentlich immer offene Türen ein. Sie stehen regelmäßig für zeitgemäß inszenierte Gruselgeschichten mit hohem Unterhaltungswert und besonderen Eindrücken, die durchaus eine Weile im Gedächtnis bleiben. Nicht mehr habe ich nun bei diesem – bereits im Titel – ungewöhnlichen Werk erwartet und blieb am Ende mit leichtem Kopfschütteln zurück. Die Handlung war simpel, aber leider nicht so effektiv wie erhofft. Ich mag es, wenn sich wenige Figuren zu einem dichten…

  • Spielebesprechung

    Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 (PC)

    Das Review zum ersten Part gibt es hier. Da sich am Gameplay und der eigentlichen Präsentation nichts verändert hat, gibt es hier direkt das Fazit zu “Tape 2”. Fazit Für viele Kritiker kam das Geschehen in “Tape 1” etwas zu schwer in die Gänge, doch ich empfand das Pacing nach kurzer Gewöhnung an das durchaus mit neuen Elementen angereicherte Gameplay als recht passend und keineswegs langweilig. Große Erwartungen und ein heftiger Cliffhanger haben die Erwartungen ganz schön nach oben geschraubt und ich konnte meinen erneuten Durchgang von “The Last of Us 2” gar nicht schnell genug beenden, um endlich wieder in die Gefilde von “Lost Records” einzutauchen. An Ende stand…