• Spielebesprechung

    Battlefield 3 (PC/Playstation 3)

    Inhalt Der Spieler schlüpft in die Rolle verschiedener Soldaten, die u. A. im Irak stationiert sind und dort die Reste von Atomsprengköpfen finden. Nun gilt es in der Heimat nach möglichen Attentätern Ausschau zu halten und parallel weitere Beweise im Kriegsgebiet zu sichern. Gameplay In bester Serientradition handelt es sich bei “Battlefield 3” um einen Ego-Shooter mit üblicher Mechanik – der allerdings vom Flug- und Panzermissionen (ähnlich wie beispielsweise bei “Call of Duty”) aufgelockert wird. Im Gegensatz zu seinen direkten Vorgängern (“Battlefield 1942” und “Battlefield 2”) haben die Macher bei der Konkurrenz abgeschaut und eine waschechte Singleplayer-Kampagne entworfen – die einzig und allein Gegenstand dieser kleinen Besprechung darstellen soll. Die…

  • Spielebesprechung

    Dear Esther

    Inhalt Der Spieler ist gestrandet auf einer kleinen Insel und hat keinerlei Erinnerungen mehr. Nun gilt es nach Hinweisen zu suchen und die Hintergrundgeschichte zu rekonstruieren… Gameplay Ähnlich wie das zuletzt besprochene “Gone Home” ist “Dear Ester” ein Walking-Simulator mit äußerst eingeschränktem Szenario und äußerst eingeschränkten Interaktions-Freiraum. Der Spieler erkundet eine kleine Insel und baut die Story anhand von Artefakten selbst zusammen. Dies findet in der Ego-Perspektive mit genretypischer Steuerung statt. Spielzeit Ähnlich wie beim bereit erwähnten “Gone Home” betrug die Spielzeit etwa eine Stunde, in der ich völlig entspannt und ohne Hatz vom Geschehen fesselt war. Das mag sich erneut nach wenig anhören, doch für manche Berufstätige ist das…

  • Spielebesprechung

    Gone Home

    Inhalt Der Spieler schlüpft in die Rolle einer Schülerin, die nach langer Zeit wieder nach Hause zu ihren Eltern kommt. Leider finden wir uns ein leeres Haus vor und gehen darin auf Erkundung… Gameplay “Gone Home” ist ein vortreffliches Beispiel für einen so genannten “Walking Simulator”. Man marschiert zunächst ohne Hinweise oder Vorgaben durch das verlassene Haus und betrachtet darin alle möglichen Gegenstände. Man kann nicht schießen, nicht sterben und steht auch unter keinem sonstigen Druck. Die Geschichte erzählt sich anhand von gefundenen Notizen und Selbstgesprächen, hat keinen Erzähler oder Sonstiges. Im Gegensatz zu beispielsweise “Edith Finch” gibt es – außer dem Herausfinden von Zahlenkombinationen für Schlösser – keine Minispielchen.…

  • Spielebesprechung

    Rückblick: Das war die PlayStation 4

    Die Playstation 5 hat mittlerweile Einzug ins Wohnzimmer gehalten und trotz mangelnder Spiele, aber vorhandener Abwärtskompatibilität einen Stammplatz neben der XBOX Series X ergattert. Nun möchte ich in einigen Zeilen noch einmal auf die Area der Vorgängerversion zurückblicken. Hierbei soll es weniger um die Hardware, vielmehr um das Spiele-Lineup gehen, welches im Grunde auch als guter (und günstiger) Grundstock für die PS5 genutzt werden kann. Die “Uncharted” -Reihe Ich habe “Uncharted” 1 bis 3 auf der PlayStation 3 geliebt und in einer schicken Collectors Edition auch bei der PS4 erneut zugeschlagen. Die Spiele sind dank leichter Überarbeitung (Grafisch, technisch, neuer Schwierigkeitsgrad) noch immer perfekt spielbar und haben nichts von ihrem…

  • Spielebesprechung

    Bioshock Infinite

    Inhalt Privatdetektiv Booker wird in eine ominöse Stadt über den Wolken geschickt, um dort das Mädchen Elizabeth zu finden und wieder auf die Erde zurück zu bringen. Kurz nach seiner Ankunft bemerkt er jedoch schnell, das irgendwas in dieser friedvollen Gemeinde nicht stimmt und das das Oberhaupt ein fieser Sektenführer zu sein scheint… Gameplay “Bioshock Infinite” ist im Grunde ein klassischer Ego-Shooter, der sich in erster Linie durch sein ungewöhnliches Setting von den Mitbewerbern abhebt. Die Wolkenstadt gibt nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern lässt sich mit Gondeln, Luftschiffen und einem speziellen Greifhaken bereisen. Das Spiel ist recht gradlinig und weißt den Spieler auf Knopfdruck den richtigen Weg zum nächsten Ziel.…

  • Hardware

    Sony PlayStation 5 Erfahrungsbericht

    Einleitende Worte Nach rund zwei Wochen mit der neuen Playstation 5, möchte ich – analog zum Erfahrungsbericht mit der XBOX Series X – auch ein paar Eindrücke mit euch teilen. Wieder einmal betone ich, dass es sich hier um keinen ausführlichen Test mit technischen Daten und Benchmarks handelt, sondern um bisherige Feststellungen im Bezug zur neuen Konsole. Einrichtung, Lautstärke und Dashboard Das Anschließen bereitete ebenso wenig Probleme, wie die Grundeinrichtung mittels einfachem Assistenten. Schon während den Basis-Einstellungen kann ein Spiel ins Laufwerk gelegt und nebenbei installiert werden. Die eigentliche Konsole ist recht laufruhig (aber nicht unhörbar), das Laufwerk jedoch deutlich wahrnehmbar und stellenweise ähnlich nervend wie bei der normalen PS4…

  • Spielebesprechung

    Super Metroid (Super Nintendo)

    Inhalt Der Spieler schlüpft in die Rolle von Kopfgeldjägerin Samus Aran und muss das letzte “Metroid” aus den Fängen übler Weltraumpiraten befreien. Die “Metroids” gelten in Sachen Energiegewinnung als große Hoffnung der Menschheit und sind daher äußerst wichtig für unseren Fortbestand… Gameplay “Super Metroid” ist ein klassischer 2D-Plattformtitel nach allen Regeln der Zunft. Statt stur in eine Richtung zu marschieren, gilt es jedoch eine große Welt zu erkunden, um mit stetigen Verbesserungen anfänglich unerreichbare Areale betreten zu können. Was bei anderen Titel wie unnötiges “Backtracking” wirkt, fühlt sich hier motivierend und spaßig an. Es gibt unterschiedliche Waffentypen und Ausrüstungsgegenstände. Beispielsweise kann sich Samus in eine Kugel verwandeln, die im Laufe…

  • Spielebesprechung

    Assasins Creed: Valhalla (XBOX Series X)

    Inhalt Mit den Entscheidungen des Vaters nicht einverstanden, beschließt euer Freund ein eigenes Reich zu gründen und reist mit seiner Truppe gen Englaland. Der Spieler übernimmt die Rolle von Eivor, der als treuer Begleiter natürlich mit auf den Ausflug geht und beim Erobern neuer Ländereien maßgeblich behilflich ist… Gameplay Wer die letzten Teile der Reihe (Origins, Odyssey) gespielt hat, der muss sich auch beim aktuelle Aufguss nicht großartig umgewöhnen. Erneut rücken die ursprünglichen Tempelritter in den Hintergrund und der Spieler übernimmt eher außenstehende Figuren, deren Wege und Techniken sich mit den Ordensbrüdern nur hin und wieder kreuzen. Gespielt wird aus der 3rd-Person Perspektive und die Steuerung ist wie bei den…

  • Spielebesprechung

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (PlayStation 5)

    Inhalt Der echte Spidy gönnt sich einen Forschungsurlaub in Europa und nun muss sein Kumpel Miles den Laden allein schmeisen. Der Spieler schlüpft in das Kostüm des zweiten Spinnenmanns und hat alle Hände voll zu tun, damit es in New York friedlich bleibt… Spielzeit, Gameplay und Steuerung Die Spielzeit für die Hauptgeschichte von “Miles Morales” betrug etwa 10 Stunden, was bei einem Anschaffungspreis von knapp 50 Euro ein eher schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis liefert. Man muss jedoch bedenken, dass es sich eigentlich nur um ein (allein lauffähiges) Addon zu Spiderman von der PS4 handelt und auch nicht von Grunde auf neu entwickelt wurde. Das Gameplay ist somit fast identisch zum Hauptspiel –…

  • Hardware

    Sony Playstation 5 Unboxing

    Nach der XBOX Series X (Unboxing, Erfahrungsbericht) hat nun endlich die zweite Konsole der neuen Generation Einzug gehalten und ich möchte euch hier ein paar Bilder vom Unboxing präsentieren. Wiedermal halte ich euch nicht mit viel Text auf, sondern lasse die unten stehenden Fotos für sich sprechen. Vermutlich werde ich in den nächsten Tagen mit einem kleinen Erfahrungsbericht um die Ecke kommen. Schaut also regelmäßig vorbei! Copyright alle Bilder: www.hard-boiled-movies.de