
Jack Reacher
Inhalt
Ein Scharfschütze eröffnet scheinbar willkürlich das Feuer auf unschuldige Passanten. Schnell kann die Polizei den Täter schnappen, doch statt einem Geständnis gibt es nur die Bitte einen gewissen “Jack Reacher” zu kontaktieren…
Fazit
Neben “Ethan Hunt” (Mission Impossible) gehört “Jack Reachers” zu den Paraderollen von Tom Cruise, auch wenn der Militärpolizist erst zweimal von Hollywoods Sunnyboy verkörpert wurde. Zumindest der erste Teil ist mit einigen markanten Momenten im Gedächtnis geblieben und konnte auch bei erneuter Sichtung vollends von sich überzeugen.
Obwohl die Handlung einen Teil ihrer Karten bereits sehr früh auf den Tisch gelegt hat, war die Spannungskurve ganz weit oben. Der Zuschauer war unserem Titelhelden zwar einen kleinen Schritt voraus, doch ein rundes Gesamtbild ergab sich erst mit laufender Spielzeit. Trotz vergleichsweise simpler Auflösung blieb das Geschehen angenehm packend und bewahrte stets einen gewissen “Miträtsel-Faktor” für den Zuschauer bei.
Die Spielzeit war dabei gar nicht mal zu lang oder zu kurz. Es gab immer mal wieder die Gelegenheit die spannende Hatz etwas aufzulockern, doch man verlor sich nicht in Nebenschauplätzen – fügte sie eher zu einem stimmigen Gesamtbild mit hinein. Am Anfang wirkte man Passage etwas befremdlich aufgesetzt, am Ende war sie jedoch Teil eines äußerst stimmigen Gesamtkonzeptes.
Neben einem gewohnt tollen Cruise sorgten vor allem die etwas älteren Semester (u.A. Werner Herzog, Robert Duvall) für eine gewisse Eleganz im sowieso schon hochwertig inszenierten Ganzen. Es machte Spaß ihnen bei eure hervorragenden Spiel beizuwohnen – und zu erkennen, dass Cruise problemlos mit den in Ehre ergrauten Helden (auch aus seiner Jugend) mithalten konnte.
Für mich ist und bleibt “Jack Reacher” eine runde Sache. Besonders der erste Teil der beiden Streifen hat nichts von seinem Glanze eingebüßt und wird vor allem durch eine schön geschriebene Story und einem exzellenten Cast am Leben gehalten. Allen Genrefreunden sei dieser Streifen also wärmstens an Herz gelegt.
8/10
Fotocopyright: Paramount Pictures (Universal Pictures)

