-
Nintendo Switch OLED im Unboxing
Nach der ursprünglichen Switch und der kleineren Lite-Variante hat pünktlich zum Erscheinungstag auch die OLED-Version den Einzug in meine Sammlung gefunden. Primärer Kaufgrund war die Online-Fähigkeit, da meine erste Konsolengeneration aufgrund von Firmware-Modifikationen mittlerweile vom eShop ausgeschlossen wurde und Spiele-Updates fortan immer etwas komplizierter zu bewerkstelligen waren. Der etwas größere Bildschirm, die strahlenden Farben, sowie der LAN-Anschluss im neuen Dock waren natürlich auch nette Argumente für die neue Revision. Obwohl die Konsole ab Werk bereits mit einem Schutzfolie kommt (diesmal kommt immerhin echtes Glas zum Einsatz), habe ich ein weiteres Gläschen angebracht und sie direkt in eine nettes Cases gepackt. Besonders beim letzten Bild wird der Unterschied zum alten Display…
-
Super Retro-Cade Retro-Spielkonsole mit über 90 Titeln
Als langjähriger Videospiel-Fan und Besitzer einiger Mini-Konsolen (u.A. dem NES Mini, SNES Mini, Mega Drive Mini, Playstation Classic, C64 Mini, etc.) hat mich natürlich auch das “Super Retro-Cade” brennend interessiert. Da mir der Ursprungspreis jedoch etwas zu hoch erschien und der sich der allgemeine “Run” auf das Ding etwas zurückhielt, habe ich gewartet und nun bei knapp 40 Euro zugeschlagen. Die Konsole basiert (wie viele andere auch) auf Android-Basis, kommt in einem kleinen Gehäuse, zwei USB-Controllern, einem HDMI- und einem Stromkabel daher. Ein USB-Netzteil ist – wie es mittlerweile leider üblich ist – nicht enthalten. Das Design ist Geschmackssache, die Verarbeitung soweit okay. Die Controller wirken auf den ersten Blick…