• Filmbesprechungen

    Contact

    Inhalt Ihr ganzes Leben hat sich Dr. Eleanor Arroway der Kommunikation mit fremden Welten verschworen. Sie gab Jobs an Eliteuniversitäten eine Abfuhr, um beispielsweise am “SETI”-Programm teilnehmen zu können. In einer Phase wo sie von ihren Kollegen verlacht schien, geschieht plötzlich Unglaubliches. Ihr Team empfängt ein Signal aus dem All und die ganze Welt ist in Aufruhr… Fazit Damals wie heute liegt “Contact” eine spannende Geschichte zu Grunde, die noch immer nichts von Ihrer Faszination verloren hat. In ruhigen, teils eindrucksvollen Bildern und mit einem exzellenten Cast sorgt Regisseur Robert Zemeckis dafür, dass man die Umgebung für rund zweieinhalb Stunden vergisst und wunderbar abtauchen kann. Zugegeben, dieser Film ist nichts…

  • Filmbesprechungen

    Der Marsianer – Rettet Mark Watney

    Inhalt Ein schweres Unwetter beendet eine Mission auf dem Mars vorzeitig. Ein Mannschaftsmitglied wird schwer verletzt und sein Anzug meldet keine Lebenszeichen mehr. Die Crew lässt ihn scherzen Herzens zurück und begibt sich auf den Heimweg. Überraschenderweise ist Kollege Mark Watney jedoch noch am Leben und versucht Kontakt zur Erde herzustellen. Als man ihm Hilfe zusichert, muss er nur irgendwie etliche Tage auf sich allein gestellt überleben… Fazit Mittlerweile 2 mal gesehen und immer wieder für “gut” befunden. Der Marsianer bietet eine spannende Geschichte, die einigermaßen glaubhaft und vor allem sehr unterhaltsam umgesetzt wurde. Das hervorragende Setting lädt zum Versinken ein und die “One-Man-Show” von Matt Damon ist extrem sehenswert.…

  • Filmbesprechungen

    Krieg der Eispiraten

    Inhalt In der Zukunft ist Wasser zum wertvollsten Gut der Galaxis geworden. Kontrolliert wird es durch die sogenannten “Templer”, die deswegen regelmäßig von Piraten überfallen werden. Einer dieser Gauner ist Vegas mit seiner schlagkräftigen Truppe – der sich bei einem seiner Raubzüge ausgerechnet in eine waschechte Prinzessin verliebt… Fazit Neben “Krieg der Sterne” und “Indiana Jones” gehörte “Krieg der Eispiraten” zu den Filmen, mit denen ich aufgewachsen bin und die deshalb einen gewissen Sonderstatus bei mir genießen. Eigentlich blicke ich auch heute noch gerne auf diesen Titel zurück, doch die Sichtung am gestrigen Abend hat mich schon ein wenig geschockt. Das Werk war zwar noch exakt so, wie in meiner…

  • Filmbesprechungen

    Star Force Soldier

    Inhalt Schon als Kind wurde er zum Töten erzogen und jegliches Mitgefühl abtrainiert. Todd ist ein Supersoldat, der nun allerdings durch eine neue Generation ersetzt wurde und nach einem harten Kampf auf der Müllhalde gelandet ist. Er überlebt schwer verletzt und wird von Einheimischen wieder ins Leben zurück geholt. Hier wird der gefühlskalte Soldat mit echten Emotionen überhäuft und bricht in Tränen aus… Fazit Obwohl der Streifen noch nie so richtig gut war, hat er sich doch aus dem Stand heraus irgendwie ein gewisses Kultpotenzial erarbeiten können. Der wortkarge Kurt Russell gefiel in der Rolle es eiskalten Soldaten – wobei seine Darbietung schon manchmal ein wenig “zu drüber” erschien und…

  • Filmbesprechungen

    Dark City

    Inhalt Ohne Gedächtnis erwacht John Murdoch in einem Hotelzimmer und findet die Leiche einer jungen Dame vor. Er kann sich an nichts erinnern, muss aber sogleich die Flucht vor sonderbaren Gestalten ergreifen. Dabei erkennt er nun, dass er scheinbar über Kräfte verfügt, die ihn die Umgebung beeinflussen lassen… Fazit Bei seiner allerersten Sichtung fand ich “Dark City” eigentlich noch so richtig gut und verbuchte ihn innerlich als echte Alternative zu beispielsweise “Matrix”, doch am vergangenen Wochenende muss ich diesen Geheimtippfaktor leider etwas relativieren. Optisch mag der Titel über jeden Zweifel erhaben sein. Auch wenn der ein oder andere Effekte mittlerweile etwas Staub angesetzt hat, sorgten die Macher für eine tolle…

  • Filmbesprechungen

    Minority Report

    Inhalt Dank des “Minority Programms” ist die Mordrate in Washington drastisch gesunken und nun soll dieses System auch endlich im ganzen Land eingeführt werden. Verdächtige werden vor Durchführung ihrer Tat gefasst und in Verwahrung gebracht. Bislang lief dieses neue Vorgehensweise reibungslos, doch als Cop John Anderton selbst in einer Vision erscheint, begibt er sich auf die Flucht vor den eigenen Kollegen… Fazit Rein von der Optik und den teilweise echt sagenhaft schönen Effekten ist dieser Streifen von Regielegende Spielberg recht gut gealtert. Mit seinem audiovisuellen Erscheinungsbild macht das wilde Geschehen auch heute noch im Heimkino ordentlich Spaß, doch nachwievor steht die Handlung der Freude etwas im Wege. Nach all den…

  • Spielebesprechung

    Tales from the Borderlands (Nintendo Switch)

    Inhalt Zwei Ganoven werden von einem Kopfgeldjäger gefangen genommen und erzählen ihm eine unglaubliche Geschichte rund um einen Megakonzern, einen sonderbaren Schlüssel und wie sie sich letztlich miteinander angefreundet haben… Gameplay Die Telltale-Spiele sind besonders für ihr Storytelling und weniger für ein tiefgründiges Gameplay bekannt – und so auch hier. Die meiste Zeit bekommen wir selbstablaufende Aktionen zu Gesicht, dürfen hin und wieder die Gespräche manipulieren oder werden in hektischen Quicktime-Events auf die Probe gestellt. Ganz selten dürfen wir unsere Figuren auch mal ein paar Schritte bewegen und die Umgebung nach Hinweisen oder verborgenen Türen absuchen. Spielzeit Das Spiel gliedert sich in 5 Kapitel und kommt mit einer Gesamtspielzeit von…

  • Filmbesprechungen

    Mickey 17

    Inhalt Auf der Flucht vor brutalen Geldhaien schreibt sich Mickey bei einem Kolonialisierungsprojekt ein und verlässt mit einem großen Raumschiff die Erde gen Planeten Niflheim. Er stellt sich dabei als äußerst nützliches Crewmitglied heraus, muss er doch durch diverse Tests regelmäßig sterben und wird danach einfach neu ausgedruckt… Fazit Die Story klingt etwas verrückt und der Film ist es auch – was allerdings in einem völlig positiven Kontext zu werten ist und Lob in jedweder Beziehung verdient. Nach einem Titel wie Tenet hat sich Pattinson erneut in einem ungewöhnlichen Sci-Fi-Streifen verirrt und sich dabei erneut von seiner besten bzw. seinen besten Seiten (in mehrfacher Hinsicht) gezeigt. Es gab durchaus gewisse…

  • Serienbesprechungen

    Star Wars: Skeleton Crew – Staffel 1

    Inhalt Ein paar Kids erwecken aus Versehen in altes Raumschiff zum Leben und starten eine wilde Reise durch die Galaxis. Auf der Suche nach einem Weg zurück zur Heimat, rufen sie jedoch ein paar unliebsame Gestalten auf den Plan – die deren reichen und friedvollen Planeten eigentlich für einen Mythos hielten… Fazit Seid Klein auf bin ich großer Star Wars-Fan und konnte mich selbst mit den aktuelleren Kinofilmen irgendwo arrangieren, doch bei den Serienumsetzungen war ich meist raus. “Andor” und Konsorten habe ich teilweise nach nur 1 bis 2 Episoden abgebrochen, lediglich bei “The Mandalorian” blieb ich etwas länger dran. Die Erwartungen an “Skeleton Crew” waren somit eher überschaubar, doch…

  • Filmbesprechungen

    Demolition Man

    Inhalt Wir schreiben das Jahr 2032 und die Welt hat sich extrem verändert. Als einer der größten Verbrecher aller Zeiten aus seinem Kälteschlaf erwacht, wirkt die neue Justiz nahezu machtlos und die Stadt versinkt im Chaos. Es bleibt nichts anderes übrig, als einen umstrittenen Cop aus der damaligen Zeit zu erwecken und die beiden Kontrahenten erneut aufeinander loszulassen… Fazit Nach eigner Aussage gehört “Demolition Man” zu den unterschätztesten Filme seiner Kariere und dem kann ich soweit eigentlich nur beipflichten. Sicherlich hat ein Sylvester Stallone schon gänzlich andere Kaliber gedreht und dort eindeutigere Kultrollen eingenommen, aber so schlecht ist dieser Ausflug in Sci-Fi-Gefilde nicht gewesen und deren Alterung hat das Werk…