Inhalt
Ein Geschäftsmann steckt in einer finanziellen Klemme und schmiedet einen perfiden Plan. Ein paar Kleinkrimielle sollen seine Frau entführen und der Schwiegerpapa soll das geforderte Lösegeld zusammenkratzen. Am Ende möchte man sich dann die Beute aufteilen, doch natürlich nimmt das Schicksal einen anderen Verlauf…
Fazit
„Fargo“ ist Kult, der es mit seiner abstrusen (aber wahren) Geschichte sogar zu einer hervorragenden Serie gebracht hat. Mit viel Fingerspitzengefühl und einem hervorragenden Gespür für schräge Charaktere haben die Coen-Brüder anno 1997 mal so richtig abgeliefert, ein Werk mit hohem Wiederschauwert geschaffen.
Schon bei seiner damaligen Veröffentlichung war die Handlung und deren durchaus absehbaren Verlauf nicht gerade neu, doch die markante Umsetzung stach bis dato hervor. Jede noch so kleine Rolle wurde mit tollen Schauspielern besetzt, die ihren Figuren Tiefe und ein gewisses „Etwas“ verliehen. Witzige Dialoge und das Spiel mit eigenwilligen Akzenten trugen dann den Rest zum Gelingen bei.
Der Streifen war jederzeit angenehm locker und kurzweilig erzählt, kam quasi ohne nennenswerte Längen daher. Jeder Part war genau richtig ausgelotet, jede Figur bekam ihre angemessene Bühne. Es machte stets Spaß dem Treiben zu folgen und Kurzweil wurde ganz groß geschrieben. Eine hübsche (und durch ihre „Grobkörnigkeit“ cineastische) Inszenierung mit einem eingängigen Soundtrack sorgten für den Rest.
Frances McDormat agierte wirklich genial, wobei großes Lob eigentlich auch an den kompletten Rest geht. William Macy legte ein ebenso tolles Spiel an den Tag wie beispielsweise Steve Buscemi oder Peter Stormare, die ein sympathisches Gangster-Pärchen verkörperten.
„Fargo“ schafft, was nicht allen Titeln gelang. Trotz starkem Fokus auf eine spezielle Region und deren Charakteren und Akzenten kommen Wortspiele und Verhaltensweisen problemlos zu uns rüber, bilden am Ende sogar ein mehr als nur stimmiges Gesamtbild. Wer schwarzen Humor und schrullige Figuren mag, liegt hier jedenfalls goldrichtig.
8/10
Fotocopyright: Twentieth Century Fox
Schreibe einen Kommentar