Inhalt
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Claude, der eben noch im All auf einer Expetition unterwegs war und sich plötzlich auf einem fremden Planeten befindet. Dort trifft er auf eine junge Dame, die ihn in ihr Dorf mitnimmt – wo kurz darauf ein großes Abenteuer beginnt…
Gameplay
„Second Story“ ist die Neuauflage eines PSP-Klassiker und bleibt seinen Wurzeln so gut wie möglich treu. Wir steuern unsere pixelige Heldentruppe durch hübsch gerenderte Hintergründe und führen Kämpfe in einem speziellen Gefechtsbildschirm aus.
Die Reise führt uns durch verschiedene Ortschaften, die mit einer Oberflächenkarte verbunden sind und im Laufe der Zeit sogar mit einem Drachenwesen recht zügig erreicht werden können.
Für die besagten Kämpfe schaltet das Programm in einem Kampfbildschirm, wo all unsere Recken (und natürlich auch die Feinde) zu sehen sind. Hier beharkt man sich dann in Echtzeit mit Schwertern oder Zaubersprüchen, weicht Gegnern geschickt aus oder wechselt auch mal die Spielfigur.
Genretypisch erhalten wir nach den Keilereien diverse Gegenstände und Erfahrungspunkte, Tränke, Gegengifte, etc. können wir allerdings auch immer bei Händlern in den Ortschaften erwerben. Dort gibt es dann auch immer fair verteilte Speicherpunkte.
Spielzeit
Nach rund 12 Stunden habe ich den Abspann erblickt, wobei ich mich hier ausschließlich auf die Hauptquest konzentriert habe und keinerlei Nebenaufgaben absolviert habe.
Präsentation
Die Optik hat auf mich einen großen Reiz ausgeübt. Fand ich den Stil bei „Octopath Traveler“ schon ganz interessant, wurde er hier absolut perfektioniert. Sicherlich gab es hier und da mal ein paar grobe Texturen oder leichte Ruckler beim Scrolling, doch unterm Strich hat die Grafik begeistert und sie lief einwandfrei auf der betagten Switch.
Der Soundtrack ging wunderbar ins Ohr, hatte markante Melodien und ging selbst nach etlichen Stunden nicht auf den Keks. Lieder gab es nur eine englische Sprachausgabe, aber immerhin gut übersetzte deutsche Texte.
Positiv
- genialer Look
- stimmiger Soundtrack
- spannende Geschichte
- symphytische Figuren
- flottes Kampfsystem
- genau richtige Spielzeit
- Dungeons angenehm übersichtlich
- perfekte Hilfe bei der Wegfindung/kein Verlaufen
Neutral
- keine deutsche Sprachausgabe
- manchmal fast schon ein paar Kämpfe zu viel
Negativ
- Kämpfe teilweise recht schwer & langwierig
Fazit
Manchmal kann eine gute Präsentation schon viel ausmachen, doch glücklicherweise steckt hier hinter einer tollen Optik auch ein richtig starkes Rollenspiel. Es fühlt sich auf der einen Seite angenehm altmodisch an, wirkt aber dank vielen Komfortfunktionen auch angenehm frisch und für die aktuelle Zockergeneration angenehm spielbar.
Man konnte sich dank perfekt funktionierenden Quest-Markern nie verlaufen und so gab es auf der gesamten Reise tatsächlich keinerlei Leerläufe. Manche Kämpfe zogen sich zwar einen Ticken in die Länge und waren teils auch ordentlich schwer, doch die Motivation brach nie ab und die Ermüdung wurde jedes Mal durch interessante Storytwists aufgefangen.
Ich kannte den Titel noch von der PSP und bin froh, dass man dieses Sahnestück so liebevoll modernisiert hat. Man muss das berühmte Rad nicht immer neu erfinden – manchmal reicht es einfach, alte Klassiker mit ein wenig Mühe neu aufzubereiten und für eine neue Zielgruppe schmackhaft zu machen. Damals wie heute ist „Star Ocean Second Story“ ein tolles Abenteuer, bei dem nahezu alles passt.
Grafik: 8,5/10
Sound: 8/10
Gameplay: 7/10
Gesamt: 8,5/10
Fotocopyright: Square Enix
Schreibe einen Kommentar