Inhalt
Asien im 16. Jahrhundert. Die Lage zwischen Japan und China ist angespannt und so werden regelmäßig Wettkämpfe zur Klärung der Machtverhältnisse ausgetragen. Japan setzt auf brutale Ninja-Kämpfer, während China einen hintergangenen Mönch ins Rennen schickt…
Fazit
Das Cover (ich habe die Variante mit einer entblößten Dame) und die Altersfreigabe (FSK ab 18) suggerierten mir zwar einen Film der härteren (und evtl. auch freizügigeren) Gangart, doch enttäuscht war das eher im normalen Rahmen befindliche Ergebnis auf keinen Fall.
Schon ab der ersten Minute holt uns das Werk mit seiner charmanten, obgleich sehr trashigen Weise ab. Die Produktion wirkt zuweilen älter, als sie eigentlich ist – sorgt mit rauschigem Look und witziger Synchro aber schnell für Atmosphäre und lässt Genrefans genüsslich mit der Zunge schnalzen.
Die ebenfalls inhaltlich nicht unbedingt ausgefeilten Dialoge wurden zum Glück ebenso rasch mit sagenhaft coolen Akrobatik-Einlagen in den Hintergrund gedrückt – und spätestens hier blieb dann kein Auge trocken. Die Darsteller flogen wild an Seilen umher und beharkten sich mit aberwitzigen Attacken, die jedem Manga zur Ehre reichen.
Die Choreografieren waren wirklich gut und ließen bereits deutliche Parallelen zu späteren Werken des Regisseurs (u.A. „A Chinese Ghost Story“) erkennen. Seinerzeit müssen die „Tanzeinlagen“ schon äußerst aufwendig inszeniert worden sein – grade das Finale mit dem Schwertkampf an einem Felsen schaut noch immer ziemlich beeindruckend aus.
Ich kenne unzählige Filme aus dem asiatischen Bereich, doch „Das Todesduell der Shaolin“ war mir über Jahre nur von seinem Namen ein Begriff. Am Wochenende ist das Teil für schmales Geld (2 Euro vom Flohmarkt) dann endlich mal in die Sammlung gewandert und ich hatte bei der sofort folgenden Sichtung so richtig meinen Spaß. Der Streifen bietet all das, was Genrefans von solchen Produktionen erwarten und macht aus seiner äußerst trashigen Weise auch bis zur letzten Minute keinen Hehl. Genrefans bekommen hier eine echte Perle, während Außenstehende sicherlich mit dem Kopf schütteln und keine Pflicht zum Anschauen verspüren werden.
7/10
Fotocopyright: Eyecatcher
Schreibe einen Kommentar