Filmbesprechungen

Ich werde immer wissen, was Du letzten Sommer getan hast

Inhalt

Die Legende vom mordenden Fischer nehmen ein paar Jugendliche zum Anlass für einen fetten Streich auf einem Jahrmarkt. Leider geht der Gag völlig daneben und einer der Freunde bezahlt mit seinem Leben dafür. Sie beschließen den Vorgang zu vertuschen und fortan getrennte Wege zu gehen. Ein Jahr später erhalten sie jedoch anonyme Textnachrichten mit dem Inhalt “Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast”…

Fazit

Mit günstig produzierten Fortsetzungen bekannter Filmreihen ließ sich eigentlich immer etwas Geld verdienen und seinerzeit traf es dabei auch das bekannte “Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast”-Franchise und so landete anno 2006 eine Fortsetzung direkt in den Regalen der örtlichen Videothek. Manche solcher Titel waren auch gar nicht mal so schlecht, in diesem Falle jedoch regierte das absolute Mittelmaß.

Bereits ab den ersten Sekunden konnte das Werk seine Herkunft nicht verleugnen und präsentierte uns eine wenig aufregende, dafür oftmals sehr verwackelte und verschwommene Optik – die wahrscheinlich mit einfachen Kameras realisiert wurde und wenig an einen echten Kinofilm erinnerten.

Dieser Kurs wurde dann auch bei den mittelprächtig agierenden (aber immerhin sehr gestylten) Darstellern fortgeführt – Ihr Spiel erinnerte mehr an den Auftritt in einer Daily-Soap, denn einem ernsthaften Horrorprojekt. Zudem waren sie blas und oberflächlich geschrieben, das Hineinversetzen in deren Lage quasi nicht möglich. Eine schwache Synchronisation rundete diesen Eindruck traurigerweise perfekt ab.

Den größten Pluspunkt heimst hier eigentlich noch die Handlung ein, obwohl sie Altbekanntes erneut aufgewärmt hat und somit nichts Neues erzählte. Immerhin gab man sich um die Suche nach dem Täter durchaus bemüht, baute ein paar kleinere Abzweigungen in die bekannten Pfade ein. Die Auflösung ging dann in Ordnung, auch wenn sie nicht vom Hocker warf.

Teil 1 und 2 waren klasse, der dritte Part darf jedoch getrost ignoriert werden. Hier wurde ein bekannter Name mit halbgaren Inhalt neu aufgewärmt und auf die Besucher von Videotheken losgelassen. Der Streifen mag nun kein Totalausfall sein, doch eine Empfehlung bei Weitem nicht verdienen. Hoffen wir mal, dass die kommende (Kino-) Fortsetzung mit altem Cast wieder zu neuen Stärken findet…

3,5/10

Fotocopyright: Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Betreiber von hard-boiled-movies.de

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert