Filmbesprechungen

Lilo und Stitch

Inhalt

Einem missglückten Experiment gelingt die Flucht auf die Erde. Hier wird das Wesen von der kleinen Lilo aus dem Tierheim geholt und sofort als besten Freund ins Herz geschlossen. Allerdings haben seine Häscher die Fährte aufgenommen und jagen die Beiden…

Fazit

Realumsetzungen on Zeichentrickfilmen sind immer ein zweischneidiges Schwert. Manchmal gelingt das Kunststück, manchmal wird eine etablierte Marke so richtig gegen die Wand gefahren. Nach beispielsweise Arielle und einigen anderen Konsorten waren die Vorbehalte (zu recht) sehr hoch, doch hier hat das renommierte Studio zum Glück ordentlich abgeliefert – auch wenn man dabei stets auf “Nummer sicher” ging.

Auch ohne die Vorlage wirklich zu kennen, hatte ich hier meinen Spaß. Der Film bot eine nette und nicht weiter gesellschaftskritische Story, punktete vielmehr mit einer symphytischen und jederzeit angenehm kurzweiligen Umsetzung. Die Chemie aller Darsteller (inkl. unseren CGI-Figuren) hat wunderbar gepasst und ordentlich Stimmung verbreitet. Man konnte ihnen jederzeit freudig zuschauen und in regelmäßigen Abständen auch mit ihnen Schmunzeln.

Optisch hat man sich eng an die bekannten Charaktere aus dem Zeichentrick gehalten. Nicht nur der Wiedererkennungswert, auch die Qualität deren Animationen (sofern es sich um künstlich generierte Figuren handelte) war sehr hoch. Das Gesamtbild war harmonisch und die fremden Wesen fühlten sich nicht so krass nach Fremdkörpern an, wie es in anderen Produktionen leider oftmals der Fall war.

Die Darsteller waren durch die Bank weg grandios. Natürlich stach besonders die kleine Lilo (gespielt von Maia Kealoha) hervor, doch auch der restliche Cast war prima und wuchs schnell ans Herz. Es tat auch gut, mal wieder Tia Carrere in einer kleinen Nebenrolle zu erblicken.

Größtes Manko war eigentlich nur gradlinige die Handlung – wobei dies Meckern auf hohem Niveau darstellt. Die Geschichte war eben sehr familientauglich und setzte gekonnt auf Emotionen, was hier allerdings stets hervorragend funktioniert und nicht für Abwertung in irgendeiner Form gesorgt hat. Komplexe Wendungen oder Dergleichen hatte man ehrlich gesagt nicht erwartet und das geschmeidige Pacing ließ gar nicht über simples Storytelling nachdenken.

Gemecker über simple Handlung, Gradlinigkeit und erwartetem Finale hin oder her. Die reale Umsetzung von “Lilo und Stitch” gehört für mich zu den besseren Vertretern seiner Gattung und hat eine durchwegs unterhaltsame Zeit bereitet. Ich habe mich tatsächlich zu keiner Sekunde gelangweilt, oft gelacht und mich trotz aller Berechenbarkeit emotional toll auf die liebenswerten Figuren einstellen können. Dieser Titel wird definitiv irgendwann (auf Disc) in die Sammlung wandern!

8/10

Fotocopyright: Disney

Betreiber von hard-boiled-movies.de

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert