-
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Inhalt Eine geplante Verlobung mündet in einer Verbannung und legt den Grundstein zu einem drohenden Krieg. Eigentlich wollte Königstochter Hera die Situation noch einmal unter Kontrolle bringen, doch bald steht eine grausame Schlacht um Rohan an… Fazit Aufgrund einer breiten Fanbase und einer langen Durststrecke, mag ein neuer Film zum “Der Herr der Ringe”-Franchise grundsätzlich eine gute Idee gewesen sein. Die Bücher geben eigentlich auch genügend Material her, doch am Ende dreht sich hier eher die Diskussion um die technische Umsetzung – mit der ich Vorfeld auch nicht ganz glücklich war. Ich würde mich zwar nicht unbedingt als absoluten Tolkien-Fan betrachten, fühle als Filmfan trotzdem die Vibes der alten Filme…
-
Blue Giant
Inhalt Ein junger Mann reist vom beschaulichen Land in die pulsierende Metropole Tokio. Hier möchte er unbedingt als Jazz-Musiker durchstarten, doch aller Anfang ist schwer. Er schart ein paar Bandkollegen um sich und versucht in diversen Clubs ein paar Auftritte zu erhalten… Fazit Anime und Jazz sind im Grunde eine gute Kombination – sofern man mit beiden Bestandteilen etwas anfangen kann. Auf mich trifft das mit dem Musikstil zwar weniger zu, doch unterhaltsamen Zeichentrickfilmen bin ich trotzdem nie abgeneigt. “Blue Gigant” erzählte eine nette, aber weitestgehend spannungsfreie und vorherschaubare Geschichte. Alles lief nach erwarteten Parametern ab und echte Überraschungen gab es dabei eigentlich nicht – was glücklicherweise dank geschmeidigen Verlauf…
-
Lonely Castle in the Mirror
Inhalt Magische Spiegel führen sieben Schüler zu einem geheimnisvollen Schloss, vor dem sie von der selbsternannte “Wolfskönigin” begrüßt werden. Sie erhalten die Aufgabe einen verstecken Schlüssel in den Gemäuern zu finden und dürfen dafür immer wieder von ihrem Kinderzimmer zum Schauplatz zurückkehren. Regelmäßig treffen sich die Jugendlichen und im Laufe der Zeit entstehen Freundschaften… Fazit “Lonely Castle in the Mirror” ist ein Film, der innerlich nachhallt und trotzdem nicht ganz perfekt war. Er besaß eine unglaublich gute und tiefgründig ausgestaltete Geschichte, hätte an manchen Ecken allerdings etwas runder performen dürfen. Das Geschehen benötigte einige Zeit, um in die Gänge zu kommen und offerierte seine verzwickte Prämisse recht früh. Dennoch blieb…
-
Children of the Sea
Inhalt Die Sommerferien sind da und die kleine Ruka weiß nichts mit sich anzufangen. Spontan besucht sie daher ihren Vater, der als Biologe in einem großen Aquarium arbeitet und macht dort die Bekanntschaft von zwei jungen Kerlen, die hier ebenfalls gerne abhängen. Schnell spürt sie, dass ihre neuen Freunde eine besondere Verbindung zum Meer und dessen Bewohnern haben und auch sie für diese Schwingungen empfänglich ist… Fazit Manche Filme möchte man so gerne tiefer ins Herz schließen, doch es gelingt trotz aller Bemühungen und Wohlwollen einfach nicht. “Children of the Sea” war aktuell bei mir so ein Fall – denn er ist technisch hervorragend, liefert eine nette Geschichte mit sympathischen…
-
Cyberpunk: Edgerunners – Staffel 1
Inhalt Nach dem Tod seiner Mutter, steht David völlig mittellos da und hat zunächst keinen Plan, wie es weitergeht. Im Nachlass der Verstorbenen stolpert er über ein merkwürdiges Implantat, welches er erst beim nächsten “Ripper-Doc” zu Geld machen möchte und sich dann selbst implementieren lässt… Fazit “Cyberpunk 2077” gehört schon seit seiner Veröffentlichung und trotz seiner diversen Bugs zu meinen absoluten Lieblingsspielen und entsprechend habe ich mich auf eine Umsetzung in Film- oder Serienform gefreut. Bei Netflix hatte ich dabei keine Bedenken – eher wegen der Art dieser Apdation. Die Macher haben sich für eine animierte Inszenierung in bester Anime-Tradition entscheiden und das mag Fluch und Segen zugleich darstellen. Ich…
-
Hello World
Inhalt Naomi Katagaki ist eher der zurückhaltende, strebsame Schüler, der kaum Freunde besitzt und sich selten Etwas traut. Eines Tages bekommt er Besuch von einem mysteriösen Fremden, der sich als sein Ich aus der Zukunft ausgibt und ihn um einen Gefallen bittet. Der junge Naomi soll verhindern, dass die künftige Jugendliebe ins Koma fällt und so den Verlauf vieler Dinge verändert… Fazit “Weathering With You” war zuletzt kein schlechter Film, doch konnte nicht alle Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Nun gab es kurz darauf “Hello World”, der schon auf dem Cover mit einem ebenfalls großartigen Zeichenstil und einer fantasievollen Geschichte punkten wollte, allerdings auch nicht vor Begeisterung vom Stuhl hauen konnte.…
-
Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
Inhalt Der 16jährige Hodaka ist von zu Hause ausgebüxt und versucht in der Großstadt Tokio ein neues Leben fernab der tristen Heimat zu finden. Er heuert als Praktikant bei einem fragwürdigen Wissenschaftsmagazin an und kommt hierdurch mit der Legende der “Sonnenmädchen” in Berührung. Angeblich können diese Damen das Wetter kontrollieren und mit ihren Fähigkeiten sogar den stärksten Regen aufhalten. Es dauert dann nicht lang, bis er wirklich ein solches Wesen trifft… Fazit Nach dem mehr als überragenden und mittlerweile mehrfach gesichteten “Your Name” waren die Erwartungen an einen neuen Film des Studios mehr als gigantisch und quasi kaum zu toppen gewesen. Ich habe jedoch versucht mit realistischer Haltung an diesen…
-
Your Name. – Gestern, heute und für immer
Zwei Personen und ein verbundenes Schicksaal. Während Taki plötzlich im Körper eines Mädchens vom Land aufwacht, wird diese wiederrum in seinem Körper in der Großstadt Tokio wach. Dieser Tausch geschieht einige Male, doch in Wirklichkeit begegneten sich nie. Taki berichtet seinen Freunden davon und kurzerhand starten sie zum einem Roadtrip, um die Tauschpartnerin endlich mal kennenzulernen… Schon weit vor dem Aufschlag in heimischen Gefilden, waren die Wellen von „Your Name.“ deutlich zu spüren. Der Film brach in Asien alle Rekorde und avancierte schnell zum ultimativen Geheimtipp – was die Erwartungen beinah ins unermessliche trieben. Man muss wahrlich kein Fan von Zeichentrickfilmen – oder speziell Animes an sich – sein, um…