(Asien-)Filme, Serien, Videospiele, und mehr...

Kategorie: Info (Seite 1 von 2)

Vorankündigung: THE CHILDE – CHASE OF MADNESS erscheint am 24.11.2023 bei Alpha Film

Vor Kurzem hat mich die Info erreicht, dass bei unseren Freunden von Alpha Film alsbald der potentielle koreanische Kracher „THE CHILDE – CHASE OF MADNESS“ erscheinen wird. Natürlich wieder einmal in einem aufwendigen Mediabook mit allerlei Bonusmaterial und etwas Text zum Schmökern. Der geniale Trailer macht jedenfalls Appetit auf Mehr und sobald ein Review-Exemplar zur Verfügung steht, werde ich natürlich berichten!

Bis dahin liste ich hier mal ein paar Facts zur kommenden Veröffentlichung auf und hoffe, dass eure Vorfreude so hoch wie meine ist 😉


Titel:
THE CHILDE – CHASE OF MADNESS

Produktion:
Cast: Kim Seon-ho (Hometown Cha-Cha-Cha)
Kang Tae-ju (Hello, Me!)
Kim Kang-woo (The Vanished)
Go Ara (Phantom Detective)
Regie: Park Hoon-jung (The Witch: The Other One)
Drehbuch: Park Hoon-jung
Produktion: Park Hoon-jung
Kamera: Shin Tae-ho, Kim Hong-mok
Musik: Mowg

Inhalt:
Der junge Amateurboxer Marco versucht erfolglos, sich auf den Philippinen mit illegalen Boxkämpfen und Glücksspiel Geld für die Operation seiner kranken Mutter zu beschaffen. Eines Tages scheint sich das Blatt zu wenden: Ein Anwalt aus Südkorea tritt an Marco heran und behauptet, seinen wohlhabenden Vater zu vertreten, den er nie kennengelernt hat. Kaum im fremden Land angekommen, wird Marco von einem geheimnisvollen Killer verfolgt, der über Leichen geht. Die Situation gerät komplett außer Kontrolle, als sich weitere Gangster an Marcos Fersen heften und er inmitten des Chaos um sein Leben kämpfen muss …

Release:
24.11.2023

Format:
– Blu-Ray im Mediabook mit 4 verschiedenen Covervarianten
– 44 seitiges Booklet
– Limitiert auf jeweils 250 Stück!


Nachfolgend noch ein paar externe Links (keine Haftung für deren Inhalte!) mit weiteren Infos zum Film und natürlich auch der Bestellmöglichkeit direkt beim Label.

Weitere Infos zum Film:
Klick mich

Trailer:
https://youtu.be/Ob0luyuDPjU

Möglichkeit zur Vorbestellung:
Mediabook Cover A
Mediabook Cover B
Mediabook Cover C
Mediabook Cover D


Fotocopyright: Alpha Film

Kein Test zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

Aufgrund technischer Probleme wird es in derzeit kein Review zum lang erwarteten DLC zu Cyberpunk 2077 geben. Das Spiel stürzt bei mir auf unterschiedlichen Systemen (Hauptrechner und Gaming-Notebook) ständig ab und weißt zudem unzählige Bugs auf – von denen ich beim damaligen Release noch weitestgehend verschont geblieben bin. Gefrustet werde ich mich daher anderen Titeln zuwenden und die Besprechung gegebenenfalls in einigen Wochen/Monaten nachreichen. Schade, hatte eigentlich mit einem persönlichen „Game of the Year“ gerechnet, bin im Moment aber durch mit dem Teil…

Auszug meiner Problemliste nach wenigen Spielminuten:

  • Beim ersten Aufruf läuft der Titel, bei allen weiteren Starts gibts direkt bei den Eröffnungs-Credits (Logos aller beteiligten Marken) einen Absturz. Hier hilft bestenfalls das Löschen der Daten aus dem App-Data Verzeichnis, damit es wieder (mit Standard-Einstellungen) lädt. Benötigt aber auch hier 2-3 Versuche.
  • Black-Screen wenn HDR aktiviert wird (das Spiel läuft normal im Hintergrund weiter, man hört die Musik und Geräusche, aber kein Bild). Auch hier hilft nur das Löschen der Configs und es startet dann wieder mit Standard-Settings ohne HDR.
  • Plötzlich wird man von allen Figuren angegriffen und das Sterben ist unausweichlich.
  • Trigger bei Zielpersonen gehen nicht los
  • Dialoge laufen, Figuren bewegen nicht den Mund
  • Performance-Einbrüche (starkes Ruckeln auf dem Nichts)

Natürlich habe ich alle Treiber und Windows auf den aktuellen Stand gebracht, das Spiel mehrfach neu installiert (sogar die Installationsdateien ein weiteres Mal heruntergeladen), aber bis dato keine Besserung. Ich werde noch ein paar Updates abwarten und so lange an einem Test zu einem anderen Spiel arbeiten. Bleibt dran.

System 1: Desktop-PC mit Ryzen 7, AMD 7650XT, 32 GB RAM, SSD, Win 11
System 2: Notebook mit Ryzen 7, Geforce 3060, 16 GB RAM, SDD, Win 11

Fotocopyright: CDProjectRed

Bestenlisten – Stand: 01.08.2023

Einleitung

Nachdem ich häufig nach meinen Lieblingsfilmen und -Spielen gefragt werde, habe ich mich zu einem Update meiner „Bestenlisten“ entschieden. Allerdings wollte ich diesmal die exakten Platzierungen herauslassen, da sie bei mir fast schon von der Tagesform sind und immer mal wieder variieren können. Klar gibt die Reihenfolge der Aufzählung schon eine gewisse Gewichtung mit, trotzdem sind alle Werke aus diesen Listen absolut sehens- oder spielenswert.

Aus der Historie gewachsen ist auch die Unterteilung zwischen >normalen< und >Asienfilmen<, die ich trotzdem gerne beibehalten werde. Die Frage nach Empfehlungen richtet sich zumeist nach asiatischen Produktionen, doch auf der anderen Seite möchte ich den Non-Asienfan auch mit einigen Filmtipps beglücken.

Wie immer gilt: Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so! Ihr werdet hier kein „Herr der Ringe“ oder „Matrix“ finden, da sie einfach nicht mein Fall sind und damit erst recht nicht zu meinen Favoriten gehören. Auch finde ich Werke wie „Der Pate“ oder „Gladiator“ klasse, doch hier ist nur meine absolute persönliche Elite aufgelistet.


Die besten Filme (im Asia-Bereich)

Windstruck / My Sassy Girl / Battle Royale / Hard Boiled / The Killer / Time & Tide / Bullet in the Head / A Better Tomorrow 2 / The Witch – Part 1: Subversion / The Classic / Black Mask / ICHI – The Killer


Die besten Filme (Non-Asia-Bereich)

Brazil / Evita / Fight Club / Krieg der Sterne: Das Imperium schlägt zurück / Krieg der Sterne: Eine neue Hoffnung / Krieg der Sterne: Rückkehr der Jedi-Ritter / From Dusk till Dawn / Laurence von Arabien / Indiana Jones 1-3 / Jurassic Park / Aliens (Alien 2) / Mad Max / Mad Max: Fury Road / Mallrats / Braindead / Dellamorte Dellamore / Zombie – Dawn of the Dead / American History X / Braveheart / Sieben / Scarface / Scream / Scream 2 / Der schwarze Falke / The Wanderers / Kampf der Titanen (1981) / Zurück in die Zukunft / The Rock / A Cure for Wellness / Der 13te Krieger / Citizen Kane / Meine teuflischen Nachbarn / Romeo & Julia (1996) / Blues Brothers / Es war einmal in Amerika / Die neun Pforten


Die besten Serien

Lexx – The Dark Zone/ Barbaren / Buffy – Im Bann der Dämonen / Nip-Tuck / Veronica Mars / Game of Thrones / Elfen Lied


Die besten Videospiele

Super Metroid (SNES) / Cyberpunk 2077 (PC) / The Witcher 3 (PC, Switch) / Resident Evil 1 & 2 (PSX) / Uncharted 1-4 (PS3/PS4) / The Last of Us – Part 1 (PS3, PS4, PS5, PC) / The Last of Us – Part 2 (PS5) / Xenoblade Chronicles (Wii, Switch, 3DS) / Xenoblade Chronicles 2 (Switch) / Nier: Automata (PS4), Nier: Replicant (PS4) / Mystic Quest (SNES) / Terranigma (SNES) / The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES) / The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch) / The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64, 3DS) / Metroid 2 (GB) / What Remains of Edith Finch (PC/Switch) / Final Fantasy 7 (Original & Remake, PSX, PS4) / The House of the Dead 2 (DC) / BioShock Infinite (PC) / Syberia 4: The World Before (PC) / Duke Nukem 3D (PC)


Fotocopyright: 20th Century Fox

RELEASE: The Witch: Subversion + The Witch: The Other One im Mediabook

Wie bereits seit einigen Tagen auf der Startseite angeteasert, präsentiere ich euch nun die Reviews zu den beiden „The Witch“ Filmen aus Südkorea, die vor einigen Tagen bei Alpha Film in einem schicken Mediabook veröffentlicht wurden.

An dieser Stelle möchte ich euch allerdings nicht nur die Besprechungen verlinken, sondern auch ein paar Eindrücke von der aufwändig gestalteten Verpackung, inklusive dem äußerst informativen und reichlich bebilderten Booklet vermitteln.

Das Label hat sich – für ein vergleichsweise nischiges Produkt – unglaublich viel Mühe gemacht und uns vor allem eine ausgezeichnete Synchronisation auf die Scheiben packen können. Ich denke, dass gerade die Sprachbarriere noch immer ein großes Thema bei asiatischen Filmen ist und deshalb sollte dieser positive Aspekt hier noch einmal zusätzlich unterstrichen werden – die geniale Aufmachung der Veröffentlichung spricht eh für sich.

Einen Link zur Bestellung (und nein, ich verdiene keinen einzigen Cent daran) findet Ihr unter dem Artikel. Unterstützt die tolle Arbeit des Labels!


Hier ein paar Eindrücke zum Mediabook:

Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de
Fotocopyright: hard-boiled-movies.de

Hier die Links zu den Besprechungen:

The Witch – Part 1: Subversion

The Witch Part 2: The Other One


Das Testexemplar wurde freundlicherweise von Alpha Film bzw. mediabook.shop zur Verfügung gestellt! Vielen Dank!

Weitere Infos & Bestellung unter:
https://mediabook.shop/news/alpha-film-the-witch

Vorankündigung: THE WITCH: THE OTHER ONE – Korea Asia-Film Double-Pack Veröffentlichung!

Heute gibt es mal kein Review, sondern eine kleine Vorankündigung zu einem bemerkenswerten Release von Alpha Film. Am 20.01.2023 (also in wenigen Tagen) erscheint ein fettes Mediabook, welches nicht nur mit 4 hübschen Covervarianten, sondern mit gleich 2 Filmen und massig Bonusmaterial (44seitiges Booklet!) daher kommt.

Es handelt sich um die beiden Teile der „The Witch“-Reihe (The Witch: Subversion (2018) & The Witch: The Other One (2022)), zu denen Ihr dann auch zeitnah ein Review erwarten dürft!

Laut Label bilden diese Titel „den Auftakt der Asia-Line Mediabook Reihe, die mit exklusiven Veröffentlichungen asiatischer Action-, Thriller- und Horror-Filmen neue Maßstäbe setzen will!“

Außerdem wurden die Cover-Artworks exklusiv für den deutschsprachigen Markt entworfen – was für mich nach jeder Menge Herzblut klingt und grade in heutigen Streaming-Zeiten unbedingt unterstützt gehört.

Ich verdiene nichts an den Scheiben, rate euch als Asia-Filmfan aber unbedingt zur Vorbestellung – zumal die Anzahl der schicken Exemplare stark limitiert ist 😉

Ihr könnt euch im mediashop auch für einen Newsletter registrieren und somit keine Neuerscheinung mehr verpassen.

Wie gesagt, die Reviews und Bilder der Veröffentlichung folgen in Kürze.


Beschreibung des Labels:

Der Asia-Action Film aus Süd-Korea „The Witch: The Other One“ und „The Witch: Subversion“ als exklusives Collector 4-Disc Double-Pack (Teil 1+2) in 250 limitierter Sammler-Nummerierung. Hochwertiges Blu-ray + DVD Mediabook Cover-A, von insgesamt vier liebevoll kreierten Artwork-Varianten aus Alpha Films Asia-Line.


Im Mystery-Thriller „The Witch: Subversion“ (Part-1 aus 2018) lebt Ja-yoon auf dem elterlichen Bauernhof ein normales Teenager-Leben und doch umgibt sie ein Geheimnis: Was ihre Kindheit betrifft leidet sie unter Amnesie und hat oft starke Kopfschmerzen. Von ihrer Freundin überredet, nimmt sie an einer Casting-Talent TV-Show teil und gewinnt. Jedoch bringt ein von ihr gezeigter unnatürlicher Zaubertrick, merkwürdige Gestalten auf den Plan. Der bis dahin beschauliche Alltag findet ein jähes Ende, als plötzlich bewaffnete Männer auftauchen und ihre Familie bedrohen. Mit übernatürlicher Kraft und Geschwindigkeit erwachen ihre besonderen Fähigkeiten und es kommt zu einem Blutbad. Eine wahre Odyssee für das Mädchen beginnt…


In der Action-Feuerwerk Fortsetzung „The Witch: The Other One“ (Part-2 aus 2022) überfallen Terroristen eine streng geheime Forschungsanlage und richten dabei ein Massaker an. Cynthia, als einzige Überlebende des Angriffs, verlässt so zum ersten mal in ihrem Leben den Labor-Komplex. Im nahen Wald wird das Mädchen zufällig von Kyung-hee gefunden, die ihr bestmöglich zu helfen versucht. Eine folgenschwere Entscheidung: Cynthia wird von Super-Söldnern mit übernatürlichen Kräften gejagt, denen Menschenleben bedeutungslos sind. Doch auch das Mädchen verfügt selbst über spezielle Fähigkeiten und weiß sich zu wehren…


Weitere Infos & Vorbestellung unter:
https://mediabook.shop/news/alpha-film-the-witch

Das Film- und Spielejahr 2022 – Meine Tops und Flops

// Filme

Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende und es ist nun an der Zeit für einen kurzen Rückblick. Ich habe nicht jeden neuen Film gesehen und auch nicht jedes neue Spiel gezockt, doch sicherlich einen guten Schnitt aus allen Bereichen mitgenommen. Nach einer pandemiebedingten Kriese haben mich die vermeintlichen „Retter des Kinos“ („The Batman“, „Top Gun 2“, „Avatar 2“) allerdings ein wenig enttäuscht und so einen echten Lieblingsfilm habe ich in diesem Jahr leider nicht ausfindig machen können. Richtig stach für mich nur die gelungene Adaption von „Uncharted“ hervor, beim Rest wurde die Auswahl schon schwieriger.

Fotocopyright: Sony Pictures

Meine Filme des Jahres:

Uncharted

Thor: Love and Thunder

Don’t Worry Darling

The Batman

Smile – Siehst du es auch?

Meine Streaming-Tipps des Jahres:

Glass Onion – A Knives Out Mystery

Im Westen nichts Neues

Senior Year

Meine Enttäuschungen des Jahres:

Jeepers Creepers: Reborn

Avatar: The Way of Water

X


// Spiele

Während es bei den Filmen eher düster aussah, konnte das Spielejahr mit ein paar schönen Krachern begeistern. Zwar ließen einige Blockbuster weiterhin auf sich warten, doch eine Fortsetzung alter Klassiker (Syberia) konnte auf Anhieb mein Herz für sich gewinnen. „God of War 2“ war zwar unterm Strich nicht mehr so gut wie sein Vorgänger, dennoch ein Tipp wert. Selbiges gilt für den Dauerbrenner „The Last of Us“, der technisch mittlerweile vorzüglich an seinen Nachfolger angepasst wurde und noch immer ein Pflichttitel darstellt.

Fotocopyright: Sony Pictures

Meine Spiele des Jahres:

Syberia 4: The World Before (PC)

The Last of Us Part 1 (Playstation 5)

Elden Ring (PC)

God of War Ragnarök (Playstation 5)

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga (Playstation 5)


Ich wünsche allen Lesern meines Blogs einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2023! Danke weiterhin für eure Treue und eure Unterstützung!

hard-boiled-movies.de goes YouTube!

Spät – aber besser spät, als nie lautet die Devise. Aufgrund vieler Nachfragen habe ich endlich einen eigenen YouTube-Kanal eröffnet und werde euch regelmäßig mit audiovisuellen Besprechungen und Pickup-Videos versorgen.

Abonniert den Kanal und schaut regelmäßig vorbei!

Schreibt mir bei Fragen, Anregungen, Feedback – oder was auch immer. Ich freue mich auf eure Kommentare und bitte um Schonfrist, da ich noch ganz frisch in diesem Business bin 😉

Das allerste Intro-Video

BoostBag One Notebook Rucksack

Genau wie bei meiner Macbook-Verzierung, bin ich in den letzten Wochen immer mal wieder auf meinen aktuellen Rucksack angesprochen worden. Auch dieses gute Stück möchte ich euch kurz vorstellen und natürlich weiter unten verlinken.

Es handelt sich um ein „BoostBag One Backpack“ von der Firma „Boostboxx“, von der übrigens auch mein derzeitiger Gaming-PC stammt. Hinter der Marke verbirgt sich „CSL-Computer“ – was möglicherweise ein bekannterer Begriff ist.

Fotocopyright: hard-boiled-movies.de

Entschieden habe ich mich für die Farbe Blau, da meine vorherigen Rucksäcke zumeist nur grau oder schwarz waren und ich endlich mal eine neue Variante haben wollte.

Im Gegensatz zu meinem vorherigen Modell gibt es kein Geheimfach im Rückenbereich, dafür ein separater Bereich für ein Tablet. Weder mein 12″ MacBook, noch mein 12,9″ iPad Pro passen dort hinein – ich schätze, dass Geräte um die 10″ definitiv darin verschwinden können. Ist für mich persönlich nicht schlimm, da ich meine digitalen Begleiter lieber in das besser gepolsterte Rückfach (siehe Foto) stecke und lediglich Dokumente – oder aktuell ein Satz Munschutzmasken – im Tabletfach verstaue.

Das Notebookfach ist für Geräte bis 15,6″ geeignet und durch ein Notebook von der Arbeit (habe selbst leider nur kleinere Modelle) habe ich dies erfolgreich bestätigen können.

Fotocopyright: hard-boiled-movies.de

Die Polsterrung ist sehr dick und hierdurch sehr bequem. Die kleinste Stufe reicht bei mir (ca. 1,75m) fast schon aus – also sollte auch für sehr große Menschen ordentlich Luft nach oben sein.

Fotocopyright: hard-boiled-movies.de

Seitlich sind Getränkefächer angebracht – was bei meiner letzten Tasche nicht der Fall war und nun wieder ein Entscheidungskriterium darstellte. Schön finde ich auch, dass der Rucksack recht schmal ausfällt und trotzdem genügend Stauraum bietet.

Fotocopyright: hard-boiled-movies.de

Ein Rucksack ist ein Rucksack und dieser tut sehr gut, was er soll. Er ist auf den ersten Blick super verarbeitet und zieht nach einigen Wochen noch immer keine unschönen Faden. Auch die Reißverschlüsse funktionieren prima und geben keinen Grund zur Klage.

Die ideale Größe, das kleine Gewicht und die ausreichend vielen Fächer machen den „BoostBag One“ zu meinem täglichen Reisebegleiter. Er schützt meine teure Hardware und trägt sich extrem gut. Auf integrierte Powerbanks oder LED-Beleuchtung kann ich liebend gerne verzichten und schleppe zur Arbeit lieber einen neutralen – und wie ich finde – ziemlich schicken Rucksack, der nicht allzu dick aufträgt.

BoostBag One Backpack – Boostboxx City-Rucksack für Laptop/Notebook bis 15,6″, Ipad, Tablet und Handy, perfekt für Schule, Studium, Business oder Beruf, blau


Ich habe dieses Produkt selbst erworben und es wurde mir von keinem Hersteller/Händler zur Verfügung gestellt!

Notebook Aufkleber Paket

Da ich in den letzten Tagen immer mal wieder auf die Verzierung meines MacBooks angesprochen wurde, möchte ich hier das kleine Aufkleberpaket vorstellen und verlinken.

Laut Hersteller befinden sich 150 verschiedene Motive im Paket. Ich habe nicht nachgezählt und möchte euch einfach ein paar Impressionen verschaffen.

Bekannte Logos und witzige Motive sind vertreten. Besonders Fans von Comics und angesagten Marken kommen auf Ihre Kosten.

Die Aufkleber sind gut verarbeitet und lassen sich leicht von der Transferfolie abziehen. Auch eine spurlose und einfache Entfernung ist möglich (wie ich leider schon selbst mit einem schief geklebten Teil feststellen musste).

Der Druck ist überwiegend sehr gut, nur einzelne Bilder sind nicht ganz optimal – bilden aber die minimale Ausnahme. Die Größe ist genau richtig, um sie auf Notebooks oder Ähnlichen zu platzieren. Sie hätten für meinen Geschmack nicht riesiger ausfallen dürfen.

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und meine Tochter wird auch Ihre Freude mit einigen Aufklebern haben. Sie eignen sich schließlich nicht nur für das Notebook, sondern auch für alle anderen erdenklichen Flächen. Die Motive sind extrem cool und machen ordentlich was her. Für knapp 8 Euro kann man da nicht meckern.

Neuleben Aufkleber Pack [150-pcs] Graffiti Sticker Decals Vinyls für Laptop, Kinder, Autos, Motorrad, Fahrrad, Skateboard Gepäck, Bumper Sticker Hippie Aufkleber Bomb wasserdicht


Ich habe dieses Produkt selbst erworben und es wurde mir von keinem Hersteller/Händler zur Verfügung gestellt!

« Ältere Beiträge